Partner & Associate Partner
„Kenntnis ist der Erschaffer des Erfolgs."
Plato (347 v. Chr.), griechischer Philosoph.
Noviganto & Associates ist mehr als eine Strategie- und Unternehmensberatung. Gemeinsam mit unserem dynamisch wachsenden Netzwerk assoziierter Partner verstehen wir uns als innovativen Think-Tank. Wir sind ein nachhaltig agierender Innovator, der sowohl die ökonomischen als auch die ökologischen Anforderungen unserer Zeit in ein neues, notwendiges Gleichgewicht bringt. Sie haben das Gefühl uns mit ihrer Expertise unterstützen zu können? Sie möchten Ihre Vorstellungen und Ideen als assoziierter Partner in den Dialog mit uns und unseren Projektpartnern und Kunden einbringen? Dann schreiben Sie uns. Wir freuen uns darauf Sie kennen zu lernen!

Bernhard Stephan
Partner
Bernhard Stephan, Jahrgang 1964, ist Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der Noviganto & Associates GmbH.
Als CEO und/oder Geschäftsführer verantwortete er diverse Firmen, in den Geschäftsfeldern FMCG, Venture Capital und Private Equity, der Immobilien- und Versicherungswirtschaft, der Werbewirtschaft sowie im Bereich IT Enterprise-Softwareentwicklung.
Ebenso beriet er Verbände wie den bfm - Bundesverband Factoring für den Mittelstand und Organisationen wie den Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V in Angelegenheiten der Marketing- Kommunikations- und Strategieentwicklung.
Die Schwerpunkte seiner Beratungstätigkeit in der Noviganto & Associates bilden Strategieentwicklungen und Kapitalbeschaffung im Bereich Structured finance, Strategieentwicklungen im Bereich der Organisationsentwicklung und unternehmerischen Umstrukturierung, die Beratung bei Aufgabenstellungen im Bereich Prozessexzellenz sowie die Entwicklung und Umsetzung von Corporate Identity-, Marketing- und Kommunikationskonzepten.
Darüber hinaus verfügt Bernhard Stephan über umfangreiche Beratungserfahrung im Beteiligungsmanagement, Venture Capital und Private Equity.
Durch seine zusätzliche Ausbildung zum Berufspilot (ATPL - Airline Transport Pilot Licence) hat er eine ausgeprägte Vorliebe für eine „gute und präzise Flugplanung“, die er, metaphorisch, in allen Beratungsmandaten der Noviganto & Associates zur Projekt-Grundlage macht und umsetzt.
Bernhard Stephan ist seit mehr als 25 Jahren als selbständiger strategischer Unternehmensberater tätig.

Prof. Dr. Jörg Raffael Heim
Partner
Lehrstuhl für Rechnungswesen, Controlling, betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Energierecht.
Prof. Dr. Jörg-Rafael Heim ist Experte auf dem Gebiet des Steuerrechts und des Energierechts mit dem besonderen Schwerpunkt auf Bilanzierungsfragen sowie Fragestellungen der Netzentgeltregulierung. Er promovierte 2015 zu den energiewirtschafts-, kartell-, kommunalwirtschafts- und preisrechtlichen Schranken der Konzessionsvergabe in den Vergabeverfahren im Rahmen der sog. Rekommunalisierung.
Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Entwicklung eines europarechtskonformen nationalen Regulierungsrechts sowie in der Novellierung des energiewirtschaftlichen Rechtsrahmens zur möglichen Abbildung der Umstellungsprozesse der Energiewirtschaft im Rahmen der Energiewende. Heim gibt u.a. Seminare zum Netzcontrolling und referiert regelmäßig in Fachseminaren zum Recht sowie zur Ökonomie der Regulierung.
Prof. Heim ist neben seiner Tätigkeit als Leiter des Energieinstituts der Hochschule Weserbergland Vorstandsvorsitzender des Instituts für Energie-, Wettbewerbs-, und Kartellrecht an der Humboldt-Universität zu Berlin sowie wissenschaftlicher Leiter verschiedener User Groups bei den Energieforen Leipzig.
In einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft entwickelt Prof. Heim vorwiegend gesellschafts- und steuerrechtlich optimierte Modelle zur Umstrukturierung von Unternehmen und Konzernstrukturen.

Prof. Dr. Peter Schwintowski
Partner
Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski (1947) ist Inhaber der Professur für Bürgerliches Recht, Handels-, Wirtschafts- und Europarecht an der Humboldt-Universität zu Berlin und seit 1999 geschäftsführender Direktor des Instituts für Energie- und Wettbewerbsrecht in der kommunalen Wirtschaft e.V. (EWeRK).
Zu seinen Tätigkeitsschwerpunkten zählt das Öffentliche– und das Private Energie- und Netzrecht einschließlich des Regulierungs- und Kartellrechts.
Weitere Arbeitsschwerpunkte von Prof. Schwintowski betreffen das Privatversicherungs- und Altersvorsorge-, das Bank- und Kapitalmarktrecht, sowie Grundfragen moderner Legal Tech- Anwendungen.

Prof. Dr. Philipp E. Zaeh
Associate Partner
Prof. Dr. Philipp E. Zaeh, Jahrgang 1967, leitet den Bereich Corporate Finance der Noviganto & Associates GmbH. Die Schwerpunkte seiner Tätigkeit innerhalb der Gesellschaft sind primär die Beratung von mittelständischen Unternehmen in Fragen der Eigenkapital- und Fremdkapitalfinanzierung sowie im Bereich des Kaufs und Verkaufs von Unternehmen bzw. Unternehmensteilen (M&A).
Darüber hinaus ist Herr Professor Zaeh ausgewiesener Experte auf dem Gebiet der Unternehmensbewertung sowie in der Bewertung immaterieller Vermögensgegenstände. Er erstellt gutachterliche Stellungnahmen im Zusammenhang mit dem Kauf und Verkauf von Unternehmen sowie mit dem Ein- und Austritt von Gesellschaftern.
Zudem berät Herr Professor Zaeh mittelständische Unternehmen in ausgewählten Finanzfragen (Zinsrisiko- und Währungskursrisikomanagement), in der Erstellung integrierter Finanzplanungen sowie in der Implementierung einer wertorientierten Unternehmensführung.
Herr Professor Zaeh verfügt über mehr als 20 Jahre Praxiserfahrung in der Corporate Finance-Beratung sowie im Management mittelständischer Unternehmen.

Prof. Dr. Christoph Georg Paulus
Associate Partner
Prof. Paulus gilt als Experte für internationales Insolvenzrecht und Restrukturierung. Er war mehrfach als Berater des Internationalen Währungsfonds und der Weltbank tätig.
Bis 2011 beriet Prof. Paulus die deutsche Delegation während der Sitzungen der Kommission der Vereinten Nationen für internationales Handelsrecht in New York und Wien im Zusammenhang mit der Entwicklung eines Konzern-Insolvenzrechts.
Bis zu seiner Emeritierung war er Professor für Bürgerliches Recht, Zivilprozess- und Insolvenzrecht sowie Römisches Recht an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Als engagierter Associate Partner der Noviganto & Associates GmbH bringt Paulus’ seine hervorragende internationale Reputation, sein umfängliches, nationales und internationales Netzwerk sowie eine erstklassige Expertise in der deutschen Insolvenz- und Restrukturierungspraxis aktiv in die Mandate unserer Kunden und Projektpartner ein.

Michael Prüfer
Associate Partner
Michael Prüfer absolvierte sein Jura-Studium in Dresden. Seine anwaltliche Tätigkeit begann er 1998 zunächst in Österreich für eine Wiener Wirtschaftskanzlei, von der aus er 1999 zu der Dresdner Kanzlei Linnemann Rechtsanwälte Partnerschaft mbB wechselte in der er bis heute als Partner tätig und engagiert ist.
Ein besonderes Interesse innerhalb seiner anwaltlichen Tätigkeit liegt auf der Vertretung und Beratung von Factoring-Gesellschaften, Banken, Einkaufsfinanzierungs-Gesellschaften und Verbänden, wobei sich seine juristische Expertise ebenso auf die Fach- und Kompetenzbereiche Forderungsmanagement, Inkasso, Gesellschaftsrecht, Unternehmensrecht, Konzernrecht, Handelsrecht, Insolvenzrecht, Sanierung, IT-Recht und Themenfelder des Datenschutzes erstreckt.
Neben seinen anwaltlichen Engagements ist Michael Prüfer Beirat in verschiedenen Factoring-Gesellschaften, Referent des FORUM Institut Heidelberg, Referent der VWA Freiburg im Breisgau sowie Syndicus des Bundesverbandes Factoring für den Mittelstand (BFM).
Innerhalb der Noviganto & Associates GmbH engagiert sich Herr Prüfer in den Bereichen Beteiligungsmanagement, M&A Transaktions-Strategien, der IT-Produktentwicklung für Noviganto eigene- und kundenbasierte IT-Projekte sowie in Fragen von Gesellschaftsneugründungen sowie Gesellschafts-Restrukturierungen und ist Ansprechpartner in allen Fragen und Belangen rund um das Thema Factoring.

Henning Hanacek
Associate Partner
Mit über 25 Jahren Erfahrung, sowohl im Bereich IT (CIO) als auch in den Geschäftsbereichen Factoring und Zentralregulierung (COO) u.a. für die DG-Diskontbank, die Euro Sales Finance, die Royal Bank of Scotland Factoring und als einer der Mitgründer und geschäftsführenden Gesellschafter der Close Finance/Factoring GmbH, verfügt Henning Hanacek über ein breites Erfahrungsspektrum im Finanzdienstleistungsumfeld mit hoher Spezialisierung rund um das Thema Factoring.
Innerhalb der Noviganto & Associates GmbH steht er unseren Kunden und Interessenten als kompetenter Ansprechpartner, Projektmanager und Projektbegleiter in den Bereichen Factoring-Strategieentwicklung, Fachkonzeptionen für neue Factoringanwendungen- und Systeme, der Einführung oder Änderung von Factoring-Softwarelösungen bis hin zum Aufbau kompletter Factoring-Abteilungen und -Gesellschaften zur Verfügung.

Michael Wilke
Associate Partner
Michael Wilke arbeitete bereits während seines Informatik-Studiums an der FH Wedel als Tutor, sowie System- und Netzwerk-Administrator.
Nach ein paar Jahren als Senior Network Administrator in Hamburg übernahm er 2011 die Leitung der IT Abteilung in einem Forschungszentrum und Krankenhaus für Tuberkulose und HIV in Mbeya, Tansania. In dem von der LMU München, dem U.S. Military HIV Research Program (MHRP) und dem Nationalen Institut für medizinische Forschung in Tansania (NIMR Tanzania) finanzierten Projekt, waren er und sein Team neben der IT auch für alle technischen und technologischen Belange verantwortlich.
2016 führte er als CTO verschiedene Teams in einem Hamburger Startup und übernahm federführend die technische Konzeption und Umsetzung einer Auktionsplattform für Handelsforderungen.
Seit 2019 berät Michael Wilke mittelständische Unternehmen im Bereich Digitalisierung und IT-Sicherheit. Zudem ist er Co-Founder von Liquitory, einer Plattform, die alle Working Capital Management Instrumente demokratisiert, um sie KMUs zugänglich zu machen.
Innerhalb der Noviganto & Associates GmbH ist Michael Wilke engagiert in der strategischen Geschäftseinheit „Softwareentwicklung“ und führt und koordiniert sowohl die Entwicklerteams, die Noviganto-eigene Softwareentwicklungen realisieren, als auch die Softwareentwicklungsprojekte, die Noviganto & Associates im Kundenauftrag erarbeitet und umsetzt.

Dr. Christian Holtermann
Associate Partner
Nach Abschluss des Jura-Studiums im Jahr 2000 war Dr. Christian Holtermann als wissenschaftlicher Assistent an der Universität zu Zürich tätig und promovierte an der Universität Bern zur Produkthaftung. Seit 2006 ist er als Rechtsanwalt in Dresden zugelassen, wobei das Haftungs- und Produkthaftungsrecht, wie auch das Thema Compliance den Beratungsschwerpunkt seiner Tätigkeit bilden.
Im Rahmen seiner anwaltlichen Laufbahn ließ Dr. Holtermann sich zum Mediator ausbilden. Seit 2014 ist er zertifizierter Datenschutzbeauftragter (TÜV®) und berät Unternehmen zu rechtlichen Fragestellungen der IT-Sicherheit und des Datenschutzes. Als Fachanwalt für Strafrecht unterstützt Dr. Holtermann regelmäßig Unternehmen zu compliancerechtlichen Fragestellungen.
Innerhalb der Noviganto & Associates GmbH engagiert sich Dr. Holtermann in den Bereichen Datenschutz, in Fragen der IT-Produkthaftung für Noviganto eigene- und kundenbasierte Softwareentwicklungen und IT-Projekte, sowie in allen Angelegenheiten rund um das Thema Compliance.

Florian Herzberg
Associate Partner
Florian Herzberg startete 2002 als Softwareentwickler in der Mobile-Gaming-Branche. Er wurde schnell Teamleiter und Programm-Manager, u.a. für ein NASDAQ-notiertes IT-Unternehmen. 2003 erhielt er den deutschen Entwicklerpreis.
2006 gründete er Phi Mobile Media Services und bot IT-Beratungsleistungen für Werbeagenturen sowie die Implementierung mobiler Apps für verschiedene DAX-Unternehmen an.
Ein weiteres von ihm gegründetes Social-Media-Startup bediente Kunden wie Vodafone, Wacken und New Yorker.
Ab 2016 war er als verantwortlicher Produktmanager maßgeblich am Aufbau eines online Marktplatzes für Handelsforderungen beteiligt und unnterstützte in den Jahren 2019 und 2020 die Stern-Wywiol Gruppe bei der Neuausrichtung ihres IT Betriebs.
Seit Mitte 2020 befasst sich Florian Herzberg mit dem Aufbau des von ihm mitgegründeten Unternehmens Liquitory, einer Plattform, die alle Working Capital Management Instrumente demokratisiert, um sie KMUs zugänglich zu machen.
Innerhalb der Noviganto & Associates GmbH verantwortet Florian Herzberg als IT-Consultant und strategischer IT-Planer alle internen und externe Software- und Digitalisierungsprojekte.

Prof. Dr. Heinz Züllighoven
IT Beirat
Prof. Dr.-Ing. Heinz Züllighoven studierte Elektrotechnik, Mathematik und Germanistik; er promovierte 1989 mit Auszeichnung in Softwaretechnik an der TU Berlin. Ab 1991 baute er zusammen mit seiner Doktormutter Christiane Floyd den Arbeitsbereich Softwaretechnik an der Universität Hamburg als Professor auf. Er gründete 1999 zusammen mit Guido Gryczan die Workplace Solutions GmbH. Dort berät er als Senior-Mitglied der Geschäftsführung das IT-Management großer Unternehmen.
Heinz Züllighoven ist einer der führenden Autoren des objektorientierten Werkzeug & Material-Ansatzes und hat umfangreich zu verschiedenen Softwaretechnik-Themen publiziert. Seine aktuellen Themen sind Digitalisierung, Leitstände und neue Interaktionsformen sowie die Grundprinzipien hinter den verschiedenen agilen Vorgehensweisen.